Wie heftet man Dateien an den Mac-Desktop an?

Haben Sie sich beim Arbeiten auf Ihrem Mac schon einmal dabei ertappt, ständig zwischen Fenstern hin und her zu wechseln?

Ob Sie ein Dokument schreiben und gleichzeitig Materialien nachschlagen, sich von Bildern inspirieren lassen oder Untertitel erstellen, während Sie Videos ansehen - das Springen zwischen Fenstern kann frustrierend sein und unterbricht Ihre Konzentration.

Obwohl Screenshots eine vorübergehende Lösung sein könnten, gibt es einen besseren Weg. Ich habe eine neue Funktion zu "Folder Slice" hinzugefügt, mit der Sie Dateien direkt an Ihren Desktop anheften können.

Einfache Schritte zum Einstieg

Es sind nur zwei Schritte nötig:

  • Rechtsklick auf eine Datei und "An Desktop anheften" wählen
  • Oder noch einfacher: Ziehen Sie die Datei an den unteren Bildschirmrand

Dateien mit Kontextmenü an den Mac-Desktop anheften mit Folder Slice

Das ist alles! Ihre Datei bleibt über anderen Fenstern sichtbar.

Angeheftete Dateien auf dem Mac-Desktop mit Folder Slice

Unterstützte Dateiformate

  • Verschiedene Bildformate
  • PDF-Dokumente
  • Textdateien (txt)
  • Untertiteldateien (srt)
  • Final Cut Pro Projektdateien (fcpxml)
  • Markdown-Dokumente

Warum diese Funktion einen Unterschied macht

  • Dateien bleiben immer im Vordergrund, nie hinter anderen Fenstern versteckt
  • Angeheftete Dateien bleiben auch beim Wechseln zwischen Desktops sichtbar
  • Aufgeräumtes Interface hält Ihren Arbeitsbereich übersichtlich

Profi-Tipps

  1. Positionieren Sie Ihre Referenzdateien an den Bildschirmrändern, um Ihren Hauptarbeitsbereich freizuhalten
  2. Schließen Sie angeheftete Dateien, wenn Sie fertig sind, um einen aufgeräumten Desktop zu behalten
  3. Heften Sie bei Bedarf mehrere Dateien an, aber halten Sie es überschaubar

Abschließende Gedanken

Auch wenn diese Funktion einfach erscheint, kann sie Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern. Kein Konzentrationsverlust mehr durch ständiges Fensterwechseln.

Wenn Sie diese Funktion nützlich finden, teilen Sie sie gerne mit anderen, die ebenfalls davon profitieren könnten.

Zurück