Folder Slice Schnellstartanleitung für Einsteiger
Einführung
Folder Slice ist ein Effizienzwerkzeug, das den Dateizugriff auf dem Mac bequemer macht. Es wurde entwickelt, um Benutzern zu helfen, effizienter auf Dateien zuzugreifen, den Arbeitsablauf flüssig zu halten und sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, diese Anleitung wird Ihnen helfen, schnell einzusteigen und die leistungsstarken Funktionen dieses Tools optimal zu nutzen.
Installation und erste Einrichtung
Download und Installation
- Besuchen Sie die Folder Slice Website, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche und werden zum Mac App Store weitergeleitet.
- Öffnen Sie den Mac App Store, suchen Sie nach "Folder Slice", klicken Sie auf Download und installieren Sie die App.
Ersteinrichtung
- Nach dem Öffnen der App erscheint ein Symbol in der Menüleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Klicken Sie auf das Symbol, um die Hauptoberfläche von Folder Slice anzuzeigen.
- Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie auf "Ordner hinzufügen", um Ihre häufig verwendeten Ordner hinzuzufügen.
Die Hauptoberfläche kennenlernen
Die Hauptoberfläche von Folder Slice ist in mehrere Bereiche unterteilt:
-
Oberer Bereich: Enthält den Dateilistenbereich und den Dateifilterbereich
- Dateilistenbereich: Zeigt die Liste der aktuell hinzugefügten häufig verwendeten Ordner sowie Schaltflächen zum Hinzufügen von Ordnern und zum Fixieren des Hauptfensters.
- Dateifilterbereich: Enthält Suchfeld, Datumsfilter, Dateityp-Filter, Datei-Tag-Filter und Schaltflächen zum Umschalten der Dateiansicht
-
Dateianzeigenbereich: Zeigt die Dateien/Ordner im ausgewählten Ordner an. Je nach Dateiansicht werden die Dateien in Listenansicht oder als Miniaturbilder angezeigt. Rechtsklick auf Dateien/Ordner ermöglicht Dateioperationen wie Öffnen, Kopieren, Löschen usw., ein Rechtsklick auf einen leeren Bereich ermöglicht Sortieroperationen.
-
Unterer Bereich: Enthält die Aufgabenlisten-Schaltfläche, den Anzeigebereich, die Einstellungsschaltfläche und den Schnellaktionsbereich, der automatisch erscheint, wenn Dateien nach unten gezogen werden.
- Aufgabenlisten-Schaltfläche: Zeigt einen Überblick der aktuell laufenden Aufgaben an; ein Klick darauf zeigt die detaillierte Aufgabenliste.
- Einstellungsschaltfläche: Ein Klick öffnet die Einstellungsseite für persönliche Anpassungen.
- Anzeigebereich: Zeigt je nach Auswahl automatisch relevante Informationen an, wie die Anzahl der Elemente im aktuellen Ordner oder den Namen der ausgewählten Datei.
- Schnellaktionsbereich: Erscheint automatisch, wenn Dateien nach unten gezogen werden, und bietet Funktionen wie AirDrop, am Desktop fixieren, in den Papierkorb verschieben usw.
Häufig verwendete Ordner hinzufügen und verwalten
Häufig verwendete Ordner hinzufügen
- Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche rechts in der Ordnerliste. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den gewünschten Ordner auswählen können.
- Rechtsklicken Sie auf einen bereits hinzugefügten Ordner und wählen Sie "Ordner hinzufügen". Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den gewünschten Ordner auswählen können.
- Sie können auch per Drag & Drop vorgehen: Ziehen Sie einen Ordner in den oberen Bereich, bestätigen Sie im erscheinenden Dialogfenster mit "Hinzufügen".
Hinzugefügte Ordner entfernen
- Rechtsklicken Sie auf einen hinzugefügten Ordner und wählen Sie "Entfernen".
- Auf der Einstellungsseite unter "Ordner" können Sie in der Ordnerliste mit Rechtsklick auf den zu entfernenden Ordner "Entfernen" wählen.
Anzeigename eines Ordners aktualisieren
- Auf der Einstellungsseite unter "Ordner" können Sie mit Rechtsklick auf einen Ordner "Anzeigenamen bearbeiten" wählen, um den Anzeigenamen anzupassen.
Häufig verwendete Ordner sortieren
- Auf der Hauptseite können Sie Ordner in der Ordnerliste direkt per Drag & Drop sortieren.
- Auf der Einstellungsseite unter "Ordner" können Sie Ordner in der Liste direkt per Drag & Drop sortieren.
Schneller Dateizugriff und Dateifreigabe
Schneller Dateizugriff
- Öffnen Sie die Hauptoberfläche schnell über die bereitgestellten Verknüpfungen wie das Menüleistensymbol, Tastenkombinationen oder Hot Corners.
- Klicken Sie oben auf verschiedene Ordner, um schnell zum entsprechenden Ordner zu wechseln und dessen Inhalt anzuzeigen. (Standardmäßig wird der erste Ordner ausgewählt und dessen Inhalt angezeigt.)
Schnelle Dateifreigabe
- Ziehen Sie die gewünschte Datei direkt per Drag & Drop an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm, z.B. in E-Mails, Chat-Fenster, Browser usw., um die Datei schnell zu teilen. Sie können auch mehrere Dateien/Ordner durch Mausauswahl markieren und gemeinsam per Drag & Drop teilen.
- Ziehen Sie Dateien in den Schnellaktionsbereich am unteren Bildschirmrand, wählen Sie "AirDrop", um das AirDrop-Fenster zu öffnen und wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie teilen möchten.
- Rechtsklicken Sie auf ausgewählte Dateien/Ordner und wählen Sie "AirDrop", um Dateien schnell zu teilen.
Dateiansichten und Sortierung
Dateiansichten
Folder Slice bietet zwei Dateiansichten: Listenansicht und Miniaturansicht.
- Listenansicht: Zeigt Name, Typ, Größe, Änderungsdatum usw. der Dateien an und eignet sich zum Anzeigen detaillierter Informationen. Durch Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften können Sie auswählen, welche Spalten angezeigt werden sollen.
- Miniaturansicht: Zeigt Vorschaubilder der Dateien an und eignet sich für Bilder, Videos und andere Multimediadateien.
- Klicken Sie auf die Schaltflächen "Listenansicht" oder "Miniaturansicht" in der oberen rechten Ecke des Dateianzeigenbereichs, um schnell zwischen den Ansichten zu wechseln.
- Jeder Ordner hat eigene Konfigurationseinstellungen; beim Wechsel zu einem anderen Ordner wird automatisch die für diesen Ordner gespeicherte Ansichtskonfiguration verwendet.
Dateisortierung
Folder Slice bietet verschiedene Sortieroptionen, damit Sie Dateien nach Bedarf sortieren können, z.B. nach Name, Typ, Größe, Erstellungsdatum, Änderungsdatum usw.
- In der Miniaturansicht rechtsklicken Sie auf einen leeren Bereich, wählen "Sortieren nach" und dann die gewünschte Sortiermethode.
- In der Listenansicht klicken Sie auf die Spaltenüberschriften "Name", "Typ", "Größe", "Erstellungsdatum", "Änderungsdatum" usw., um schnell zwischen den Sortiermethoden zu wechseln.
Ordner zuerst anzeigen
- In der Miniaturansicht rechtsklicken Sie auf einen leeren Bereich, wählen bei "Sortieren nach" die Option "Ordner zuerst anzeigen", damit Ordner am Anfang der Dateiliste angezeigt werden.
Dateifilterung
Dateien filtern
Im oberen Bereich der Hauptseite bietet der Dateifilterbereich Funktionen wie Datumsfilter, Dateityp-Filter und Tag-Filter. Klicken Sie auf die gewünschte Filteroption und wählen Sie die Filterbedingungen aus.
- Standard-Filteroptionen: Folder Slice bietet standardmäßig feste Datums- und Dateityp-Filteroptionen
- Dynamische Filteroptionen: Folder Slice generiert automatisch dynamische Datumsfilteroptionen basierend auf den Dateien in Ihren hinzugefügten Ordnern, wie "Heute", "Gestern", "Letzte 7 Tage", "Letzte 30 Tage" usw. Für jede Option in Datums- und Dateityp-Filtern wird die entsprechende Dateianzahl angezeigt. Optionen ohne Dateien werden automatisch ausgegraut und können nicht ausgewählt werden. Sie können die Dateianzahl für jede Option auf einen Blick sehen und schnell die benötigten Filterbedingungen auswählen. Diese Funktion muss in den Einstellungen unter "Filter" aktiviert werden.
- Tag-Filterung: Die Tag-Filterfunktion durchsucht automatisch die Tags der Dateien/Ordner im aktuellen Ordner und generiert entsprechende Tag-Optionen. Klicken Sie auf das gewünschte Tag, um zu filtern.
Filteroptionen bearbeiten
In den Einstellungen unter "Filter" können Sie:
- Die Basis für die Datumsfilterung einstellen, z.B. nach "Erstellungsdatum" oder "Änderungsdatum" filtern oder dynamische Filteroptionen erstellen
- Vorhandene Dateityp-Filteroptionen bearbeiten, z.B. neue Dateitypen zur Bildtyp-Filteroption hinzufügen, vorhandene Dateityp-Filteroptionen löschen oder neue Dateityp-Filteroptionen hinzufügen
Schnellvorschau
Systemeigene Schnellvorschau
Wählen Sie die Datei aus, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten, und drücken Sie die Leertaste, um eine schnelle Vorschau des Dateiinhalts zu erhalten. Dies entspricht der integrierten Schnellvorschaufunktion von macOS.
Hover-Vorschau von Folder Slice
Folder Slice bietet eine Hover-Vorschaufunktion, die zusätzlich zur systemeigenen Schnellvorschau für einige Szenarien eine bequemere und schnellere Vorschaumethode bietet und auch spezielle Vorschauen für bestimmte Dateitypen unterstützt, teilweise sogar mit speziellen Rendering-Effekten für ein besseres Vorschauerlebnis.
Bedienung
- Standardmäßig wird im Dateianzeigenbereich beim Hover über eine Datei und Drücken der Leertaste ein schwebendes Fenster in der Nähe der Datei angezeigt, das eine Vorschau des Dateiinhalts zeigt.
- Sie können in den Einstellungen auch die automatische Vorschau beim Hovern aktivieren, sodass Folder Slice automatisch ein schwebendes Fenster mit einer Vorschau des Dateiinhalts anzeigt, wenn Sie mit der Maus über eine Datei fahren.
Einstellungen
- Folder Slice bietet weitere detaillierte Konfigurationen für die Hover-Vorschau, wie z.B. Einstellung der Hover-Zeit, die Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Erweiterte Anzeige" vornehmen können.
- Die Vorschau unterstützt alle gängigen Dateiformate, aber Sie müssen die Dateitypen, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten, in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Erweiterte Anzeige" manuell hinzufügen. Standardmäßig sind nur die am häufigsten verwendeten Formate aktiviert, Sie können nach Bedarf weitere hinzufügen.
Zusätzliche Vorschau-Unterstützung
Für bestimmte Dateitypen bietet Folder Slice zusätzliche Unterstützung:
- Audiodateien: Optimierte Player-Oberfläche, Unterstützung für MIDI-Dateivorschau
- Untertiteldateien: SRT, FCPXML und andere Formate können direkt mit formatiertem Untertitelinhalt angezeigt werden
- Markdown: Zeigt direkt den gerenderten Inhalt an
- SVG-Bilder: Werden in optimaler Größe angezeigt
Anzeigeposition
Folder Slice bietet 8 verschiedene Anzeigepositionen, darunter:
- Menüleistensymbol (Standard)
- Linke obere Bildschirmecke
- Rechte obere Bildschirmecke
- Linke untere Bildschirmecke
- Rechte untere Bildschirmecke
- Bildschirmmitte oben
- Bildschirmmitte links
- Bildschirmmitte rechts
In den Einstellungen unter "Fenster" können Sie Ihre bevorzugte Anzeigeposition auswählen. Wenn Sie die Anzeigeposition wechseln, wird außer beim Standard-Menüleistensymbol automatisch die Hot Corners-Schnellauslöserfunktion aktiviert, sodass Sie die Maus einfach an den Bildschirmrand bewegen können, um die Hauptoberfläche von Folder Slice zu öffnen und schnell auf Dateien zuzugreifen. Weitere Auslösemethoden können in den Einstellungen unter "Auslösemethoden" konfiguriert werden.
Schnelle Auslösemethoden
Tastenkombination
- Die Standardtastenkombination ist Befehl + Umschalt + D. Sie können dies in den Einstellungen unter "Tastenkombinationen" ändern.
Hot Corners
- Da die Standardposition des Fensters das Menüleistensymbol ist, ist die Hot Corners-Funktion standardmäßig deaktiviert. Bei Auswahl des Menüleistensymbols können Sie in den Einstellungen unter "Tastenkombinationen" die rechte obere Ecke als Hot Corner für die Menüleistenposition aktivieren. Bewegen Sie die Maus in die obere rechte Ecke des Bildschirms, um die Hauptoberfläche von Folder Slice zu öffnen.
- Wenn Sie eine andere Position als das Menüleistensymbol einstellen, wird die Hot Corners-Funktion automatisch aktiviert. Bewegen Sie die Maus an den entsprechenden Bildschirmrand, um die Hauptoberfläche von Folder Slice zu öffnen, z.B. ist der Hot Corner für die rechte obere Bildschirmecke in der rechten oberen Ecke, der Hot Corner für die linke Bildschirmmitte ist in der linken Bildschirmmitte (mit der gleichen Höhe wie das Fenster).
- In den Einstellungen unter "Tastenkombinationen" können Sie die Hot Corners-Funktion deaktivieren.
- In den Einstellungen unter "Tastenkombinationen" können Sie den Hot Corner-Auslöser als verzögerten Auslöser einrichten und die Verzögerungszeit einstellen, z.B. 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 2 Sekunden usw.
Mittlere Maustaste
- Wenn Sie eine Maus verwenden, können Sie in den Einstellungen unter "Tastenkombinationen" die Option aktivieren, die Hauptoberfläche von Folder Slice durch Klicken der mittleren Maustaste zu öffnen.
Optimierungslösungen
Folder Slice bietet verschiedene Optimierungslösungen, die Ihnen helfen, effizienter mit Dateien zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern.
- Das Folder Slice-Fenster kann auf dem Desktop fixiert werden: In den Einstellungen unter "Fenster" können Sie die Option "Fenster fixieren" aktivieren. Das Folder Slice-Fenster bleibt dann auf dem Desktop fixiert, hat Vorrang vor allen anderen Fenstern und bleibt auch beim Wechsel des Desktops bestehen.
- Dateien oben anzeigen: In der Miniaturansicht können Sie mit Rechtsklick auf eine Datei die Option "Oben anzeigen" auswählen. Die Datei wird dann immer oben angezeigt, wenn Sie diesen Ordner öffnen, was einen schnellen Zugriff ermöglicht.
- und vieles mehr
Professionelle Werkzeuge
Folder Slice bietet für bestimmte Dateitypen professionelle Werkzeuge, die Ihnen helfen, einige Fachaufgaben schneller zu erledigen, wie z.B. Videos komprimieren, Videoformate konvertieren, SRT in FCPXML umwandeln usw. Rechtsklicken Sie einfach auf eine Datei und wählen Sie die entsprechende Schnellaktion im Kontextmenü, z.B. rechtsklicken Sie auf eine SRT-Untertiteldatei und wählen "In FCPXML konvertieren". Folder Slice konvertiert die Datei automatisch in das FCPXML-Format und speichert sie im aktuellen Ordner. Bei Stapelverarbeitungen großer Dateien, z.B. beim Komprimieren von 10 Videos, fügt Folder Slice diese automatisch in die Aufgabenliste ein und verarbeitet sie nacheinander im Hintergrund, bis alle abgeschlossen sind. Sie müssen sich keine Sorgen um Leistungsprobleme machen.
Weitere Anzeigeeinstellungen
- Dateiendungen auf Icons anzeigen: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Erweiterte Anzeige" die Option aktivieren, Dateiendungen auf Icons anzuzeigen, damit die Dateiendungen deutlich auf den Icons angezeigt werden und leicht zu erkennen sind.
- Dateiendungen in Dateinamen ausblenden: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Erweiterte Anzeige" die Option aktivieren, Dateiendungen in Dateinamen auszublenden, damit die Dateinamen übersichtlicher aussehen. Es wird empfohlen, diese Funktion zusammen mit der Anzeige von Dateiendungen auf Icons zu verwenden.
- Dateigröße anzeigen: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Dateisymbol" die Option aktivieren, die Dateigröße anzuzeigen, damit die Dateigröße unter dem Dateinamen angezeigt wird.
- Bildgröße anzeigen: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Dateisymbol" die Option aktivieren, die Bildgröße anzuzeigen, damit die Bildgröße unter dem Namen von Bilddateien angezeigt wird.
- Hover-Effekt für Dateisymbole: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Dateisymbol" den Hover-Effekt für Dateisymbole einstellen (standardmäßig aktiviert). Wenn Sie mit der Maus über eine Datei fahren, wird ein Schwebeschatten-Effekt für das Dateisymbol angezeigt.
- Symbol- und Textgröße einstellen: In der Miniaturansicht können Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Stileinstellungen" die Größe der Dateisymbole und des Textes einstellen.
- Menüleistensymbol ausblenden: In den Einstellungen unter "Allgemein" > "Stileinstellungen" können Sie die Option aktivieren, das Menüleistensymbol auszublenden, um die Menüleiste übersichtlich zu halten. Beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn eine andere Position als das Menüleistensymbol ausgewählt ist.
- und vieles mehr
Weitere Verhaltenseinstellungen
- Fenster nach Datei-Drag & Drop automatisch ausblenden: In den Einstellungen unter "Allgemein" > "Verhaltenseinstellungen" können Sie die Option aktivieren, das Fenster nach dem Ziehen von Dateien automatisch auszublenden.
- Vom zuletzt besuchten Unterordner aus fortsetzen: Standardmäßig wird bei jedem Öffnen eines Ordners die Startseite dieses Ordners geöffnet. In den Einstellungen unter "Allgemein" > "Verhaltenseinstellungen" können Sie jedoch die Option aktivieren, vom zuletzt besuchten Unterordner aus fortzusetzen. Folder Slice merkt sich dann den Unterordner, den Sie zuletzt besucht haben, und öffnet diesen direkt, wenn Sie zurückkehren.
- und vieles mehr
Schlusswort
Vielen Dank, dass Sie sich für Folder Slice entschieden haben!
Mit dieser Anleitung haben Sie alle wichtigen Schritte vom Download und der Installation bis zur effizienten täglichen Nutzung abgeschlossen. Wir hoffen, dass Folder Slice Ihnen hilft, Ihre Dateien effizienter zu verwalten und darauf zuzugreifen, um Ihren Arbeits- und Lernablauf flüssiger zu gestalten.
Folder Slice wird kontinuierlich weiterentwickelt und wird in Zukunft weitere nützliche Funktionen und professionelle Werkzeuge bieten. Wir freuen uns über Ihr wertvolles Feedback während der Nutzung, um unser Produkt ständig zu verbessern.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die in der App bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten. Sie können auch unsere Website besuchen, um weitere Unterstützung zu erhalten oder einer Benutzergemeinschaft beizutreten, um Erfahrungen im Bereich effizientes Dateimanagement auszutauschen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Effizienz bei der Nutzung!